Oberentfelden geht mit Heimvorteil ins Final4-Rennen

STV Oberentfelden
STV Oberentfelden

Aarau,

Nach der erfolgreichen Meisterschaft zielt der STV Oberentfelden auf die Quali für das Final4-Turnier ab – das Heimturnier motiviert die Faustballer besonders.

Faustball Oberentfelden
Die Oberentfelder Faustballer streben in diesem Jahr die Teilnahme am Final4-Turnier an, das in Oberentfelden stattfinden wird. - Fabio Baranzini / Swiss Faustball

Wie der STV Oberentfelden berichtet, starten am kommenden Wochenende die Oberentfelder Faustballer mit einer Heimrunde in die neue Saison. Die ersten beiden Gegner sind Widnau und Rickenbach-Wilen, gegen die Trainer Koni Keller zwei Siege fordert.

In der letzten Feldsaison haben die Oberentfelder Faustballer den Vize-Schweizer-Meistertitel gewonnen. In der Halle haben sie dann noch eins draufgesetzt und haben den Titel nach Oberentfelden geholt.

Nach diesen beiden grossen Erfolgen ist klar, dass auch die Erwartungshaltung steigt. Die erneute Qualifikation für das Final4-Turnier ist für die Mannschaft von Trainer Koni Keller das klare Ziel.

Jubiläum und Heimvorteil motivieren Oberentfelden

Vor allem weil das Turnier anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums des Faustballcenter STV Oberentfelden in der heimischen Faustballarena am Erlenweg stattfindet.

«Dass das Final4-Turnier in Oberentfelden ausgetragen wird, ist für uns natürlich eine besondere Motivation. Da wollen wir auf jeden Fall auf dem Spielfeld mit dabei sein und nicht als Helfer», sagt Trainer Koni Keller.

Bisig fehlt verletzt

In der Vorbereitung haben die Oberentfelder zuerst einen intensiven Fitness-Block absolviert, ehe dann die ersten Trainings auf dem Feld anstanden. In Elgg und Vaihingen haben die Oberentfelder zudem zwei Vorbereitungsturniere bestritten und über Ostern in Bozen ein Trainingslager absolviert.

Die Vorbereitung lief nicht ganz optimal, da einige Spieler nicht das gesamte Programm absolvieren konnten. Unter anderem fehlt Abwehrspieler Silvan Bisig wegen eines Bänderrisses verletzt und wird erst Mitte Mai ins Geschehen eingreifen können.

Robin Häfeli und Swen Aebersold sind beruflich stark engagiert und Captain Ramon Hochstrasser muss noch seinen Wiederholungskurs im Militär absolvieren.

«Das ist natürlich nicht optimal für uns, aber angesichts der Qualität in unserem Kader muss es dennoch unser Anspruch sein, am Final4-Turnier dabei zu sein. Auch wenn wir gerade zu Beginn der Saison nicht in Vollbesetzung antreten können», sagt Koni Keller.

Zwei Siege gefordert

Zum Auftakt treffen die Oberentfelder Faustballer am kommenden Wochenende auf dem heimischen Platz am Erlenweg auf Rickenbach-Wilen und Widnau. Rickenbach-Wilen wird von vielen Experten eher im hinteren Teil der Tabelle gesehen, während Widnau – das auf die Dienste von drei namhaften Rückkehrern im Angriff zählen kann – als Wundertüte einzustufen ist.

Koni Keller will sich aber auf keine Spekulationen einlassen. Er definiert das Ziel für seine Mannschaft am ersten Spieltag deutlich: «Wir müssen in diesen beiden Spielen vier Punkte holen. Das ist unser Ziel auch wenn völlig klar ist, dass das kein Selbstläufer wird. Wir müssen schlau spielen und unsere Leistung abrufen.»

Ausgetragen werden die beiden Heimspiele am Samstag, 3. Mai ab 16 Uhr am Erlenweg in Oberentfelden.

Mehr aus Aarau

twint
Kanton Aargau
buchs hochzeit
17 Interaktionen
Hochzeit in Buchs AG

Mehr aus Aargau

Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
14 Interaktionen
Thalheim AG
Solothurn Hundesteuern Gassi
5 Interaktionen
Gegen Hundesteuer
Farbdosen auf dem Boden.
4 Interaktionen
Festgenommen