Simon Härdi übernimmt Leitung des Naturama Aargau

Der Aarauer Simon Härdi leitete die Stiftung Umwelt Arena Schweiz und war über zehn Jahre als Head of Innovation bei der Helbling Technik AG tätig.

Simon Härdi übernimmt als neuer Geschäftsführer ad interim die Leitung des Naturama Aargau, wie das Naturama schreibt.
Mit dieser personellen Veränderung setzt der Stiftungsrat auf die ausgewiesenen Führungsqualitäten von Simon Härdi sowie auf seine breite Erfahrung im Bereich Innovation.
Die Stiftung Naturama Aargau ist das Kompetenzzentrum für Natur- und Umweltthemen im Kanton. Mit dem Museum als wichtigstem Vermittlungsgefäss und vielfältigen Bildungs- und Naturförderangeboten sensibilisiert das Naturama Bevölkerung, Gemeinden, Schulen und Fachpersonen für nachhaltiges Handeln.
Das Naturama befindet sich aktuell in einem Prozess der Weiterentwicklung. Angesichts zunehmender Komplexität und sich schnell verändernden Herausforderungen richtet sich das Naturama als Organisation neu aus:
Neuer Geschäftsführer
Johanna Häckermann, Vorsitzende der Geschäftsleitung, und Jasmin Winkler, Geschäftsleitungsmitglied, übergeben die Leitung per 8. September 2025 an Simon Härdi.
Simon Härdi ist ausgebildeter Maschinenbauingenieur mit einem Nachdiplom in Unternehmensführung. Der Aarauer leitete die Stiftung Umwelt Arena Schweiz und war über zehn Jahre als Head of Innovation bei der Helbling Technik AG tätig.
Jasmin Winkler konzentriert sich künftig wieder verstärkt auf den Fachbereich Museum. Johanna Häckermann hat sich entschieden, das Naturama per Ende Januar 2026 zu verlassen.
Wechsel im Stiftungsrat
Rudolf Füchslin gibt das Stiftungsratspräsidium ab und tritt aus dem Stiftungsrat aus. Vizepräsidentin Suzanne Marclay leitet den Stiftungsrat, bis ein neues Präsidium bestimmt ist. Die offene Position im Stiftungsrat übernimmt ad interim Alois Zwyssig, Präsident der Aargauischen Naturforschenden Gesellschaft (ANG).
Gemeinsam mit dem Stiftungsrat und den Fachbereichen arbeitet die neue interimistische Leitung daran, das Naturama erfolgreich in die Zukunft zu führen. Mit den eingeleiteten Veränderungen soll die Wirkungskraft der Stiftung für Natur und Gesellschaft langfristig gestärkt werden.
Suzanne Marclay, Vizepräsidentin Stiftungsrat ad interim: «Wir freuen uns, mit Simon Härdi in dieser wichtigen Transformationsphase einen Geschäftsführer mit breitem Erfahrungshintergrund gefunden zu haben. Der Stiftungsrat dankt Johanna Häckermann, Jasmin Winkler und Rudolf Füchslin für die wertvolle Arbeit während der letzten Jahre ganz herzlich.»