SVP Aarau: 5 Mal Nein zur Klima-Mogelpackung

Die SVP Aarau hat Nein-Parolen beschlossen zu allen fünf städtischen Vorlagen mit Vorschriften, die direkt der globalistischen UNO Agenda 2030 entstammen.

Die SVP Aarau hat Nein-Parolen beschlossen zu allen fünf städtischen Vorlagen, mit denen ortsfremde Organisationen in unserer Stadt Vorschriften durchsetzen wollen, die direkt der globalistischen UNO Agenda 2030 entstammen.
Die in der Stadtklima-Initiative formulierten Vorgaben werden sich innert Kürze für den Grossteil der Einwohner von Aarau und auch für das lokale Gewerbe äusserst negativ auswirken, und zwar nicht nur finanziell.
Auch der untaugliche Gegenvorschlag des links-grün beinflussten Stadtrats ist abzulehnen:
Die SVP Aarau sagt zur Teilrevision Gemeindeordnung, Nein zur Stadtklima-Initiative, Nein zum Gegenvorschlag, Nein zum Investitionskredit und Nein zu jährlich wiederkehrenden Kosten.
Gegen «ideologische Zwangsjacke» von «globaler, ungewählter Elite»
Die SVP Aarau stellt sich klar gegen die vom Verein Umverkehr in vielen Städten lancierte, extreme Stadtklima-Initiative, die im Falle einer Annahme zwar nichts tun wird für das Klima in Aarau, aber dennoch zu einer kolossalen Verschwendung von Steuergeldern führen wird.
Der Investitionskredit ist nur die erste Phase.
Insgesamt sollen mehr als 20 Millionen Franken verpulvert werden für Konzepte, die Elimination von Parkplätzen (Obere Schanz, Mühlemattstrasse, Bachstrasse, Laurenzenvorstadt und so weiter) und das unsinnige Aufreissen und die Begrünung von Flächen, die noch voll funktionsfähig sind.
Die Gartenstadt Aarau braucht keine ideologische Zwangsjacke, die von einer globalen, ungewählten Elite geschneidert wurde.
Auch das linke Basel hat Nein gesagt
Die dunklen Wolken am Finanzhorizont der Stadt Aarau sind schon heute sichtbar, und trotzdem wird uns eine ideologische Mogelpackung serviert, mit der die städtische Verwaltung weiter aufgebläht und unser Wohlstand nachhaltig vernichtet werden soll.
Übrigens: Die gleichen Personen und Gruppierungen, die heute lauthals «jeder Baum zählt» und «jeder entsiegelte Quadratmeter zählt» verkünden und die Gartenstadt Aarau mit unseren Steuergelden zwangsbegrünen wollen, planen in der Telli die Versiegelung der 20'000 Quadratmeter grossen Leichtathletik-Anlage mit der Mammut-Schule.
Auch den Rasenplatz beim Zelglischulhaus will man verbauen. Wieso wehren sich Klima-Ideologinnen nicht gegen die unkontrollierte Migration, die weitere Verdichtung der Innenstadt, die rücksichtslose Entwicklung von zusätzlichem Siedlungsraum, den Abriss des Mitteldamms und die damit verbundene Zerstörung eines überregional beliebten Naherholungsraums mit Hunderten alter Bäume?
Die linke Stadt Basel hat das Spiel durchschaut und 2023 deutlich Nein gesagt zur Stadtklima-Initiative. Sagen wir am 18. Mai 2025 auch in Aarau deutlich Nein zur Klima-Mogelpackung!