Argovia Fäscht 2025 kehrt aufs Birrfeld zurück

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Brugg,

Am 5. und 6. September steigt das Argovia Fäscht 2025: Mit Beizlifäscht, neuem Gelände-Setup, Attraktionen und einem starken Line-up rund um Luca Hänni.

Coronavirus Clubs
Menschen feiern eine Party. (Symbolbild) - Pixabay

Wie die Blofeld Communications berichtet, laufen die Vorbereitungen für die Argovia Fäscht 2025 bereits auf Hochtouren und das Warten hat bald ein Ende. Am 5. und 6. September 2025 kehrt das Argovia Fäscht aufs Birrfeld zurück und bringt erneut die beliebtesten Namen der Schweizer Musikszene auf die Bühne.

Am Freitag, 5. September 2025, stimmt das traditionsreiche Beizlifäscht mit über 20 Foodständen und 15 Bars, mehrheitlich von Aargauer Vereinen geführt, auf den kommenden Festivaltag ein. Neben diversen Neuerungen dürfen sich die Fans vor allem auf die Rückkehr eines lang ersehnten Publikumslieblings freuen.

Festival mit neuen Highlights und Bewährtem

«Back to the roots – aber nicht ohne Neuerungen», sagt Marco Kugel, Argovia-Fäscht-Leiter bei CH Media. Über die Jahre hinweg wurde das Fest laufend optimiert und hat sich so zur #partyvomjahr entwickelt.

Mit der Rückkehr auf das Birrfeld wird das Gelände neu so gestaltet, dass möglichst alle Besucher von überall her gute Sicht auf die Bühne haben. Zudem gibt es grössere Toilettenzonen und mehr Sitzgelegenheiten.

Neben musikalischen Highlights sorgen ein Riesenrad, Schiessbuden, Tattoo-Angebote und spannende Attraktionen der Sponsoren für beste Festivalstimmung bei Gross und Klein.

Musikalisch erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstag ein buntes Programm: Mundart-Duo Dabu Fantastic, Publikumsmagnet Luca Hänni, Latin-Pop-Star Loco Escrito, DJ-Duo Remady & Manu-L, Swiss-Music-Awards-Gewinnerin Linda Elys und Rapper LCone zählen zum vielfältigen Line-up.

Luca Hänni feiert Argovia-Fäscht-Comeback

Nicht nur das Argovia Fäscht kehrt aufs Birrfeld zurück, auch Luca Hänni steht wieder auf der beliebtesten Bühne im Argovialand. «Bei seinem letzten Auftritt vor zehn Jahren haben die Fans schon lange vor der Türöffnung gewartet», erinnert sich Marco Kugel.

Dieses Bild ist ihm bis heute lebhaft im Kopf geblieben: «Das war wirklich ein unvergessliches Jahr!» Und genauso soll es dieses Jahr wieder werden.

«Das Gemeinschaftsgefühl und die Stimmung am Argovia Fäscht sind einfach einzigartig. Nach so langer Zeit freue ich mich, wieder auf dieser Bühne zu stehen», schwärmt Luca Hänni.

Der Startschuss macht das Beizlifäscht

Traditionell startet das Argovia Fäscht am Freitagabend mit dem beliebten Beizlifäscht. Auch 2025 sorgen über 20 Foodstände und 15 Bars, grösstenteils von lokalen Vereinen betrieben, für ausgelassene Stimmung. Fussballclubs, Feuerwehrvereine, Fasnachtsgruppen und Partyveranstalter gestalten dabei ihre eigenen Bars.

Von Schlager über Hits bis hin zu rein elektronischer Musik ist alles dabei. «Langjährige Vereine setzen auf ihre bewährten Konzepte und neue Vereine bringen frischen Wind rein. Das wird eine richtig coole Mischung!», sagt Kugel.

Tickets sind im Vorverkauf erhältlich. Der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren. Das Festival startet am Freitag, 5. September 2025, mit dem Beizlifäscht und geht am Samstag, 6. September 2025, mit einem musikalischen Feuerwerk und einem abwechslungsreichen Programm für alle Generationen und Familien weiter.

Als Hauptpartner unterstützt die Aargauer Raiffeisenbank das Argovia Fäscht und stärkt damit das regionale Kulturengagement.

Mehr aus Baden

Basel
Im Aargau
Fislisbach
Feuerwehr
Fislisbach
Wasserzähler
1 Interaktionen
Fislisbach

Mehr aus Aargau

Roller und Jauslin
125 Interaktionen
Bei E-Rollern
Aargauer Regierungsrat
Trotz Millionendefizit
fca
Per Leihe