Die Hausgärten in Birr werden auf Feuerbrand kontrolliert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Brugg,

Wie die Gemeinde Birr mitteilt, sind von Anfang Juni bis Mitte September die Feuerbrandverantwortlichen unterwegs.

Feuerbrandsymptome an Apfel. - Keystone

Die verantwortlichen Personen kontrollieren die Hausgärten auf allenfalls vorhandenen Feuerbrandbefall.

Kernobstarten und Zierpflanzen wie Apfel, Birne, Quitte, Wild- und Zier-Weissdorne, Stein-, Felsen- oder Zwergmispel, Mispel, Feuerdorn, Lorbeermispel, Scheinquitte, Japanische Zierquitte / Feuerbusch, Wollmispel, Vogelbeere, Mehlbeere, Felsenbirne sind Wirtspflanzen des Feuerbrandes.

Es ist wichtig, dass absterbende Zweige und Pflanzenteile an den aufgeführten Pflanzen wegen der grossen Vschleppungsgefahr nicht berührt werden, sondern unverzüglich den Werkhof Birrfeld gemeldet werden.

Der zuständige Mitarbeiter wird vorbeikommen und die nötigen Massnahmen ergreifen.

Mehr aus Baden

Brugg
1 Interaktionen
Birrhard
Unfall in Birrhard
8 Interaktionen
Birrhard AG

Mehr aus Aargau

Zufikon AG
15 Interaktionen
Zufikon AG
Paul Sutter (FDP)
14 Interaktionen
Paul Sutter