Lommiswil SO: Bewohnerin nach Brand in Einfamilienhaus im Spital

Kantonspolizei Solothurn
Kantonspolizei Solothurn

Grenchen,

In Lommiswil SO ist es am Sonntagabend zu einem Brand in einem Einfamilienhaus gekommen. Eine Person wurde zur Kontrolle in ein Spital gebracht.

Kantonspolizei Solothurn
Kantonspolizei Solothurn. (Symbolbild) - Kantonspolizei Solothurn

Am Sonntag, kurz vor 19.30 Uhr, ging bei der Kantonalen Alarmzentrale die Meldung ein, dass in einem Einfamilienhaus an der Bellachstrasse in Lommiswil ein Gasofen brenne.

Unverzüglich rückten Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und Sanität vor Ort aus. Die Hausbewohnerin wurde vor deren Eintreffen durch eine Drittperson aus dem Haus gebracht und schliesslich an den Rettungsdienst übergeben.

Nach der Erstbetreuung vor Ort wurde sie zur Kontrolle in ein Spital gebracht. Angehörige der Feuerwehr konnten den Brandherd im Küchenbereich lokalisieren und löschen.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung im Innern der Liegenschaft musste diese gelüftet werden. Die Brandursache wird durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn untersucht.

Die Bellachstrasse musste gesperrt werden

Verlässliche Angaben zur Schadenhöhe können zu diesem Zeitpunkt nicht gemacht werden. Aufgrund dieses Ereignisses musste die Bellachstrasse im Bereich des Brandobjekts gesperrt werden.

Der Verkehr wurde umgeleitet. Im Einsatz standen nebst der Polizei und dem Rettungsdienst Angehörige der Feuerwehren Lommiswil und Bellach.

Weiterlesen

Schopfbrand Aarburg
Aarburg AG

Mehr aus Solothurn

Klavier.
3 Interaktionen
Solothurn
Bellach SO Unfall
6 Interaktionen
Bellach SO
Solothurn

Mehr aus Aargau

Unterentfelden Kollision
9 Interaktionen
Verurteilt
Lino Haltinner
180 Interaktionen
Ansprüche steigen