Obermumpf verschickt Werk-Rechnungen elektronisch

Die Gemeinde Obermumpf nutzt «BriefButler» für Wasser-, Abwasser- und Kehrichtgebühren. Elektronische Zustellung ist schneller, sicherer und umweltfreundlich.

Wie die Gemeinde Obermumpf mitteilt, versendet die Gemeindeverwaltung Obermumpf ihre Werk-Rechnungen (Kehrichtgrundgebühren, Wasser-, Abwassergebühren und Hektarenbeiträge) grundsätzlich elektronisch über via «BriefButler». Mit dieser Lösung werden Zustellungen schneller, sicherer und umweltfreundlicher.
Die meisten Haushalte erhalten ihre Gemeindepost deshalb direkt per E-Mail. Nur wer ausdrücklich auf den elektronischen Versand verzichtet hat, bekommt die Unterlagen weiterhin per Post zugestellt.
Die duale Zustellung gewährleistet, dass keine Sendung verloren geht: Wird eine elektronische Sendung innert Frist nicht geöffnet, erfolgt automatisch eine Nachsendung per Post.
Weitere Informationen zum Abstellen des elektronischen Versands sowie eine Anleitung zur Nutzung des BriefButler’s sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden.






