Biodiversität in Meisterschwanden

Gemeinde Meisterschwanden
Gemeinde Meisterschwanden

Oberes Freiamt,

Zur Steigerung der Biodiversität hat der Gemeinderat nun das nächste Projekt gestartet.

schwarzsee
Ein Schmetterling sitzt auf einer Blume. (Symbolbild) - dpa

«Nachhaltiges Grün» soll dabei öffentliche Flächen gezielt ökologisch aufwerten. Mit den beabsichtigten Massnahmen wird sich das Angebot für Fauna und Flora erhöhen. Aber auch die Optik wird sich verändern.

Konkret werden dabei gepflegte Rasenflächen zu neuen Blumenwiesen. Aber auch Ruderalflächen mit Altholzinseln, Steinhaufen und Wildstauden sind möglich. Dadurch wird sich das Dorfbild auch verändern. Mit dem Einzug des Frühlings werden nun die Werkbetriebe mit der Umsetzung starten.

Entsprechende Informationen rund um das Thema Natur- und Umweltschutz sowie über einzelne Projekte in unserer Gemeinde finden Sie unter www.meisterschwanden.ch/Natur-Umwelt.

Mehr aus Lenzburg

Wohlen
WEURO 2025
17 Interaktionen
Irre EM-Story
ESAF
«Tut sehr weh»

Mehr aus Aargau

GLP Mallorca
41 Interaktionen
In Mallorca-Ferien
FC Aarau
An Rathausgasse
Mann mit Smartphone
3 Interaktionen
Aufgeflogen