In Oberbipp breitet sich eine giftige Pflanze aus

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thal-Gäu,

Um die Vermehrung des Jakobskreuzkraut in der Gemeinde Oberbipp zu verhindern, sollte die giftige Pflanze vollständig entfernt werden.

Jakobskreuzkraut Oberbipp Gäu
Das Jakobskreuzkraut ist giftig und soll entfernt werden. - Pixabay

Wie die Gemeinde Gemeinde Oberbipp mitteilt, breitet sich die Pflanze verstärkt aus. Das Jakobskreuzkraut oder auch Jakobsgreiskraut genannt (Senecio jabobaea) ist eine einheimische Pflanze und aufgrund des enthaltenen Lebergiftes für Tiere und Menschen sehr gefährlich.

Das Jakobskreuzkraut breitet sich schnell aus. Um die Vermehrung einzudämmen, sollte die Pflanze vor dem Absamen mitsamt der Wurzel ausgerissen und im Kehricht entsorgt werden. Die Kompostierung oder Abgabe mit dem Grüngut zerstört die Samen nicht und wirkt daher kontraproduktiv. Handschuhe sollten getragen werden, die Pflanze ist giftig.

Mehr aus Olten

1 Interaktionen
Olten
144
6 Interaktionen
Schnittwunden
Niederbipp BE
Niederbipp BE

Mehr aus Aargau

Haus Aargau
5 Interaktionen
«Noch selten erlebt»
Schraubenzieher
Mit Werkzeug
Möhlin AG
2 Interaktionen
Besoffen