Laupersdorf SO: Funkenwurf in führte zu Brand in Holzschopf

Kantonspolizei Solothurn
Kantonspolizei Solothurn

Thal-Gäu,

Am Montag brannte in Laupersdorf SO ein Holzschopf. Ausgelöst wurde das Feuer durch einen unbemerkten Funkenwurf in brennbares Material.

Kantonspolizei Solothurn
Kantonspolizei Solothurn. - Kantonspolizei Solothurn

Das Wichtigste in Kürze

  • In Laupersdorf SO brannte am Montagabend ein Holzschopf eines Landwirtschaftsbetriebs.
  • Nun konnten die Ermittlungen zur Brandursache abgeschlossen werden.
  • Auslöser war ein Funkenwurf einer Bandsäge in brennbares Material.

Am Montagabend geriet auf einem Landwirtschaftsbetrieb in Laupersdorf ein Holzschopf in Brand. Es kamen weder Menschen noch Tiere zu Schaden.

Dank raschem Löscheinsatz durch Angehörige der Feuerwehren Laupersdorf und Balsthal konnte ein Übergreifen des Feuers auf den Stall und das Hauptgebäude verhindert werden.

Funkenflug führte zu Glimmbrand

In der Zwischenzeit konnten die Abklärungen zur Brandursache abgeschlossen werden. Demnach dürfte es beim Verarbeiten von Brennholz mit einer Bandsäge zu einem unbemerkten Funkenwurf in brennbares Material gekommen sein.

Dies führte anfänglich zu einem Glimmbrand, welcher schliesslich zum Schadenfeuer geführt hat. Hinweise auf eine Fahrlässigkeit oder eine Vorsatzhandlung gibt es keine.

Weiterlesen

Laupersdorf SO
Laupersdorf SO

Mehr aus Olten

1 Interaktionen
Olten
EHC Olten
Eishockey
Brand in Niedergösgen.
2 Interaktionen
Niedergösgen SO
Miniatur-Bullterrier
44 Interaktionen
Von Hunden attackiert

Mehr aus Aargau

Biberist SO
17 Interaktionen
Biberist SO
Restaurant
319 Interaktionen
Oftringen AG
schwägalp
Lengnau BE