FC Solothurn kassiert späten Ausgleich in Courtételle

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Solothurn,

Der FC Solothurn spielt auswärts 1:1 gegen Courtételle. Ein umstrittener Penalty in der Nachspielzeit verhindert den möglichen Auswärtssieg.

FC Solothurn
Der FC Solothurn ist ein Fussballverein aus der Stadt Solothurn. Die Solothurner tragen ihre Heimspiele im Stadion Solothurn aus. - Grafik Nau.ch

Wie der FC Solothurn berichtet, kam das Team im Auswärtsspiel beim FC Courtételle zu einem 1:1-Unentschieden. Dabei kam der eingewechselte Elia Urso zu seinem Debüt in der ersten Mannschaft des FCS.

Die Yapi-Elf begann zunächst gut und kam in der sechsten Minute zum ersten Abschluss durch einen Kopfball von Leo Bitterli nach einem Eckball von Damir Mehidic. In der neunten Minute war es Mehidic, der nach einem schönen Spielzug über mehrere Stationen drüber schoss.

Im direkten Gegenzug hatten die Gastgeber eine Riesen-Chance durch Coelho, der jedoch verzog, sodass der Ball knapp rechts am Tor vorbei ging. In der Folge ging der Spielfluss vor allem bei FCS verloren. Man verfing sich in kleinen Nickligkeiten im Mittelfeld.

Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Gastgeber das Zepter, ohne jedoch wirklich gefährlich vor das Solothurner Tor zu kommen. Lediglich in der 39. Minute zwang Coelho FCS-Torhüter Felix Hornung mit einem Freistoss zu einer Glanzparade. Es ging mit einem torlosen Remis in die Pause.

Bitterer Ausgleich in letzter Minute

In der zweiten Halbzeit kam der FCS besser aus der Kabine und übernahm schnell die Spielkontrolle. Die meist gut organisierte Verteidigung der Gastgeber liess jedoch wenig zu. Zu unpräzise waren auch meist die Zuspiele in der gefährlichen Zone.

Die Yapi-Elf drückte nun immer mehr und wurde in der 76. Minute belohnt. Nach einem Freistoss des eingewechselten Adijan Keranovic flipperte den Ball durch den Strafraum und Dragan Stjepanovic schaffte es den Ball über die Linie zu drücken.

Die Gastgeber bliesen nun zur Schlussoffensive und der FCS liess sich zu sehr hinten rein drängen. In der 87. Minute konnte Hornung noch gerade so einen Kopfball von Wayan Ducommun parieren. In der Schlussminute dann eine fatale Aktion.

Nach einem Zweikampf zwischen Bitterli und dem eingewechselten Eschmann kam letzterer zu Fall und Schiedsrichter Brunner zeigte auf den Punkt, was einen umstrittene Entscheidung war. Casano verwandelte sicher zum 1:1. Fazit: Das Ergebnis ging den Spielanteilen nach in Ordnung. Jedoch war es auf Solothurner Seite doch sehr ärgerlich wegen des späten Penalty-Gegentreffers.

Mehr aus Solothurn

Kantonspolizei Solothurn
14 Interaktionen
Solothurn
Biberist
210 Interaktionen
Tempo 30 – oder?
Kantonspolizei Solothurn
3 Interaktionen
Grenchen SO
Lengnau
Lengnau

Mehr aus Aargau

Yannick Berner Porträtfoto Altstadt
9 Interaktionen
Berner (FDP)
ssds
30 Interaktionen
Sperrzonen