FC Solothurn setzt sich spät gegen Bassecourt durch

Der FC Solothurn gewinnt zuhause gegen den FC Bassecourt mit 2:1 und feiert dank Zimmermanns Treffer in der 83. Minute den zweiten Heimsieg.

Wie der FC Solothurn mitteilt, konnte das Team am 13. September 2025 sein Heimspiel gegen den FC Bassecourt mit 2:1 für sich entscheiden. Dabei coachte diesmal Co-Trainer Tibor Kalina das Team, da Trainer Gilles Yapi nach dem Platzverweis letzte Woche gesperrt war.
Beide Teams begannen sehr engagiert, taten sich jedoch auch beide schwer gegen die jeweils gut gestaffelten Abwehr-Reihen gute Chancen zu kreieren. Im entscheidenden Moment trafen beide oft die falschen Entscheidungen.
Die erste wirklich gelungene Offensiv-Aktion der Mannschaft führte in der 31. Minute gleich zur Führung. Adijan Keranovic lancierte auf links Naim Djaoudi. Dieser zog in den Strafraum und traf zur 1:0-Führung.
Doch nahezu postwendend musste man den Ausgleich hinnehmen. Im Anschluss an einen Eckball von Neto stocherte Innenverteidiger Jashari den Ball zum 1:1 über die Linie. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.
Zimmermanns Kopfball entscheidet zähe Partie
Auch die zweite Halbzeit gestaltete sich zäh. Für die erste Tor-Chance brauchte es in der 60. Minute einen Eckball von Keranovic, den Damir Mehidic knapp über das Tor köpfte. Nachdem Bassecourt zwischenzeitlich mit vielen Eckbällen auf sich aufmerksam machte, trieb der FCS in der Schlussviertelstunde das Spiel wieder an.
In der 79. Minute lancierte der eingewechselte Hannes Hunziker Dragan Stjepanovic, dessen Schuss knapp rechts am Tor vorbei strich. Die Entscheidung fiel in der 83. Minute. Fabian Kohler brachte den Ball von rechts hoch in den Strafraum, wo der eingewechselte Mica Zimmermann per Kopf zum 2:1 traf.
Es blieb jedoch bis zur letzten Sekunde spannend und das Team musste in der Nachspielzeit noch eine Schrecksekunde überstehen, als der eingewechselte Bassecourt-Stürmer Lancry eine riesige Chance vergab.
Kurz danach war jedoch Schluss und der FCS konnte seinen zweiten Heimsieg feiern. Fazit: Eine mittelmässige Leistung reichte heute zum Sieg, der aufgrund des Chancen-Plus in der zweiten Halbzeit durchaus verdient war.