FC Solothurn unterliegt Bassecourt trotz spätem Treffer

Der FC Solothurn verliert nach einem umkämpften Spiel gegen Bassecourt mit 1:2. Der späte Anschlusstreffer von Vernocchi kommt zu spät.

Wie der FC Solothurn bekannt gibt, hat die Mannschaft das Heimspiel gegen den FC Bassecourt mit 1:2 verloren. Nach den zuletzt starken Leistungen gegen die Top-Teams der Liga, war dies eine bittere Enttäuschung.
Das Spiel begann mit zwei Kopfball-Chancen auf beiden Seiten. Zunächst war es Loris Vernocchi, der nach Flanke von Damir Mehidic für Gefahr sorgte. Auf der anderen Seite war es Neto, der mit dem Kopf zur Stelle war. In der Folge schaffte es die Yapi-Elf nicht, das Spiel an sich zu reissen.
Zu behäbig wirkte das Team in dieser Anfangsphase und leistete sich zu viele Abspielfehler, um die Defensive der Gäste in Gefähr zu bringen. Bassecourt hingegen kam zu Möglichkeiten durch Nkusu und Gester. Der FC Solothurn tat sich lange schwer. Da half in der 27. Minute ein Distanzschuss von Mehidic, der Bassecourt-Keeper Schwendimann zu einer Parade zwang.
Das Heimteam war nun wieder besser im Spiel und konnte das Spiel nun ausgeglichen gestalten. Bis zur Pause kamen beide Teams zu kleineren Möglichkeiten. Die letzte vor der Pause für Solothurn hatte Mica Zimmermann in der 43. Minute. Es ging dann mit einem 0:0 in die Pause.
Yapi-Elf scheitert an Latte, Pech und Penalty
In die zweite Halbzeit startete die Yapi-Elf besser und spielte sich bald auch Chancen heraus. In der 51. Minute köpfte Lars Murpf nach einem Freistoss von Adijan Keranovic an die Latte. Zwei Minuten später sorgte Zimmermann für Gefahr. Doch auch die Gäste blieben weiterhin gefährlich.
Neto zwang FCS-Torhüter Felix Hornung zu einer Parade. Das Spiel blieb in der Folge ausgeglichen. Der eingewechselte Hannes Hunziker auf Solothurner Seite und erneut Neto für Bassecourt hatten weitere Möglichkeiten. Die wohl spielentscheidende Szene war ein Penalty-Pfiff von Schiedsrichter Filgueira.
Der eingewechselte Samuele Castiglione liess im Strafraum das Bein stehen. Neto nahm dankend an und liess sich fallen. Véjux verwandelte sicher für die Gäste. Die Yapi-Elf gab zwar nicht auf, spielte aber vor dem gegnerischen Tor meist zu umständlich, während Bassecourt nach einem Konter durch den eingewechselten Lancry zum 0:2 traf.
Der FC Solothurn warf alles nach vorne, doch es sah eigentlich nicht mehr danach aus, dass die Yapi-Elf noch treffen würde. Doch nach einem gescheiterten Schuss-Versuch von Mehidic drückte Vernocchi in der Nachspielzeit zum 1:2 den Ball doch noch über die Linie. Für einen Ausgleich kam dies jedoch letztlich zu spät.