FC Solothurn unterliegt mit 0:3 gegen FC Black Stars Basel

Der FC Solothurn hält in der ersten Halbzeit gut mit, verliert aber nach zwei umstrittenen Penaltys und einem späten Tor mit 0:3 auswärts gegen die Black Stars.

Wie der FC Solothurn mitteilt, waren die Gastgeber von Beginn an die tonangebende Mannschaft und versuchten es oft erfolglos mit Distanzschüssen. Mit der Zeit hatte die FCS-Defensive dies jedoch besser im Griff.
Das FCS-Team hielt gut dagegen, in der Offensive traf man jedoch oft die falsche Entscheidung, sodass man kaum gefährlich vor das gegnerische Tor kam.
Einzige Ausnahme war die 27. Minute als Mica Zimmermann einmal gut lanciert wurde und frei zum Schuss kam. Er scheiterte jedoch an Torhüter Sahin. Da auch von den Gastgebern zunächst nichts Zählbares mehr kam, ging es mit einem torlosen Remis in die Pause.
Doppelschlag per Penalty bringt Entscheidung
In der 2. Halbzeit kamen die Gastgeber durch zwei streng gepfiffene Penaltys schnell auf die Siegerstrasse.
Beide Penaltys waren zwar vertretbar, da es in beiden Fällen einen klaren Kontakt mit dem Gegenspieler gab, beide Entscheidungen waren aus Solothurner Sicht jedoch auch unglücklich, da in beiden Fällen auch der Ball gespielt wurde. M'Vondo-Ze verwandelte beide Male, sodass Black Stars nach 66 Minuten mit 2:0 führte.
Die Yapi-Elf bäumte sich noch einmal auf und kam in der 71. Minute noch zu einer grossen Chance, doch Zimmermann knallte den Ball an die Unterkante der Latte. In der 83. Minute machte M'Vondo-Ze, diesmal im Anschluss an einen Eckball, einen Hattrick zum 3:0-Endstand perfekt.
Der Sieg der Gastgeber ging in Ordnung, fiel jedoch sicherlich mindestens um ein Tor zu hoch aus. Am Samstag, 24. Mai 2025, verabschiedet sich das FCS-Team mit einem Heimspiel gegen den SV Muttenz in die Sommerpause.