Nach Traumstart den Faden verloren – Cup-Aus für SVWE

Trotz der frühen 4:1-Führung unterliegt der SV Wiler-Ersigen im Cup Titelverteidiger Rychenberg 4:5 nach Verlängerung. Ein bitterer Abend für den Rekordmeister.

Wie der SV Wiler-Ersigen mitteilt, unterliegt die Väänänen-Truppe trotz einer frühen 4:1-Führung Titelverteidiger Rychenberg mit 4:5 nach Verlängerung. Routinier Manuel Maurer entschied die Partie in der sechsten Minute der Verlängerung.
Als der der Gast in der 14. Minute mit dem zweiten Treffer von Noah Siegenthaler zur 4:1-Führung einnetzte glaubten wohl nur noch wenige der 1158 Zuschauer in der Axa-Arena an eine Wende. Doch Cup bleibt eben Cup, und der SVWE hat einmal mehr bestätigt, dass er mit dem K.o.-Wettbewerb keine Liebesbeziehung hat. Letztmals stand der Rekordmeister 2018 in einem Cupfinal (Sieg über GC). Und auch in dieser Saison wird der SVWE nicht dabei sein.
SVWE verliert Kontrolle
Nach der klaren Führung wechselten die Gäste zu früh in den Verwaltungsmodus und wurden dabei zu passiv. Dabei kamen individuelle Fehler bei den Gegentoren.
Die Gastgeber gewannen von Minute zu Minute Sicherheit, holten Tor um Tor auf und hatten dann das Momentum auf ihrer Seite und die Zuschauer in der gut gefüllten Arena als sechsten Mann hinter sich. Nach 51. Minuten war das Spiel ausgeglichen und die Partie nun vollends auf der Kippe.
Unverständlich wie die Gäste in der Meisterschaft mit bislang acht Toren im Schnitt pro Spiel den Offensivbetrieb quasi einstellen. Mit viel zu wenig Entschlossenheit in den Offensivaktionen baute man den gegnerischen Goalie Perroulaz (er wurde nach dem vierten Gegentreffer eingewechselt) auf und dieser war mit seinem «Shutout» massgeblich an der Spielwende beteiligt.
Verlängerung entscheidet
Auch sämtliche taktischen und personellen Umstellungen zeigten nicht den gewünschten Effekt. So war die Niederlage in der Verlängerung das logische Ende eines missglückten Auftritts in den 50 Minuten nach der 4:1-Führung.
Beide Teams hatten ihre Chancen zum Siegtreffer, doch Maurer war es vorbehalten die Entscheidung mit einem gekonnten Ablenker für die Gastgeber herbei zu führen.




