Die Gemeinde Gränichen will eine Tempo-30-Zone einführen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Suhr,

Wie die Gemeinde Gränichen angibt, wurde der Verpflichtungskredit genehmigt, um östlich Wyna eine Tempo 30 Zone einzuführen.

tempo 30
Tempo-30-Zone - AFP

An der Einwohnergemeindeversammlung vom 22. November 2021 wurde über das Traktandum «Tempo 30 östlich Wyna. Verpflichtungskredit» abgestimmt.

Inzwischen sind die zustimmenden Entscheide zur Bewilligung der beiden Verpflichtungskredite für die Einführung von Tempo 30 östlich der Wyna und im Gebiet Bläien rechtskräftig geworden.

Die Abteilung Bau Planung Umwelt nimmt die Umsetzung zügig an die Hand. Diese benötigt noch rund ein halbes Jahr Zeit.

Projekt der Abteilung Bau Planung Umwelt

Die Eingabe zur Überprüfung des Gutachtens zur Einführung der Tempo-30-Zonen an den Kanton sollen durch die beauftragte Ballmer + Partner AG erfolgen.

Nach der Genehmigung durch den Kanton müssen die Verkehrsbeschränkungen (Verfügung der Zonensignale Tempo 30, der vorgesehenen Verbotssignale und Markierung) während 30 Tagen im Amtsblatt öffentlich publiziert werden.

Falls keine Einsprachen gegen die Verkehrsbeschränkungen eingehen, können die Signalstandorte mit den Grundeigentümern geklärt werden.

Da keine baulichen Massnahmen (Einengungen oder Rampen) geplant sind, ist keine Baubewilligung nötig, also kann die Signalisation und Markierung ausgeführt und die Einführung von Tempo 30 abgeschlossen werden.

Mehr aus Aarau

Oberentfeldens Faustballer Champions Cup
Handball
TC Zofingen
Tennis
Blumenschmuck zerstört Aarau Maienzug
12 Interaktionen
Zerstörter Schmuck
Maienzug
20 Interaktionen
Aarau

Mehr aus Aargau

Zufikon AG
18 Interaktionen
Zufikon AG
Oensingen SO
1 Interaktionen
Oensingen SO
Paul Sutter (FDP)
14 Interaktionen
Paul Sutter