Aarburg macht mit: Ältere Menschen fördern gesunde Ernährung

In Aarburg organisieren ältere Menschen ein Projekt zur Förderung gesunder Ernährung. Interessierte ab 60 Jahren können sich bis 9. Mai 2025 anmelden.

Wie die Stadt Aarburg mitteilt, organisieren ältere Menschen in der Stadt Aarburg einen geselligen Anlass für die ganze Bevölkerung – rund um die ausgewogene und regionale Ernährung. Dabei arbeiten sie mit lokalen Akteuren (zum Beispiel Hofläden, Lieferdiensten, Gastronomie, Produzenten) zusammen, machen lokale Angebote bekannt, vernetzen und sensibilisieren die Bevölkerung für eine gesunde, regionale Ernährung.
Durch zäme guet ässä wird die Freude am gesunden Essen geweckt und die Rahmenbedingungen für eine ausgewogene Ernährung in der Gemeinde nachhaltig verbessert.
Das Pilotprojekt wird zwischen den Jahren 2025 und 2026 durchgeführt und dauert, je nach geplanten Massnahmen, ein bis eineinhalb Jahre. Drei Gemeinden können daran teilnehmen – und Aarburg macht mit.
Die Schweizerische Gesundheitsstiftung RADIX begleitet die Planung und Umsetzung des partizipativen Pilotprojekts für ältere Menschen kostenlos.
Ein erster Anlass ist bereits in Planung
Im Herbst 2025 organisiert die Stadt Aarburg ein geselliges Miteinander für ältere Menschen rund um das gemeinsame und gesunde Kochen und Essen. Freude und Genuss stehen im Vordergrund.
Anmelden können sich alle Einwohner von Aarburg ab 60 Jahren bei der Gemeindeverwaltung. Der Anmeldeschluss ist am 9. Mai 2025.