FC Baden: Fans stellen Mannschaft nach Nyon-Pleite zur Rede

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Baden,

Der FC Baden vergibt gegen Stade Nyonnais eine 2:1-Führung. Nach der 2:3-Heimniederlage sind einige der Fans sauer – Präsident Heinz Gassmann reagiert.

Michael Winsauer FC Baden
Michael Winsauer ist Trainer beim FC Baden. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Baden unterliegt Stade Nyonnais zuhause mit 2:3.
  • Nach der Niederlage halten zwei Fans dem Team eine Standpauke.
  • Präsident Heinz Gassmann betitelt den Vorfall als «No-Go».

Nach 59 Minuten geht der FC Baden gegen Stade Nyonnais mit 2:1 in Führung. In der Schlussphase geben die Aargauer die Partie dann aber noch aus den Händen. Durch die 2:3-Pleite verpassen sie es, den letzten Tabellenplatz der Challenge League zu verlassen.

Nach der Partie lassen zwei der Fans des FC Baden ihren Frust am Team aus. Einige der Anhänger stellen das Team noch auf dem Feld zur Rede, wie die «Aargauer Zeitung» berichtet.

«Verbal unter der Gürtellinie»

Schliesslich greift Präsident Heinz Gassmann ein und schickt die Spieler weg. Er selber spricht noch lange mit den unzufriedenen Fans – und kritisiert danach deren Vorgehen.

Aussprachen seien ja grundsätzlich okay. «Aber was da am Samstagabend passierte, ist ein No-Go. Sie können nicht einfach den Rasen betreten und dann ihren Frust bei den Spielern und Funktionären abladen. Das war auch verbal absolut unter der Gürtellinie», wird Gassmann von der «Aargauer Zeitung» zitiert.

FC Baden
Der FC Baden ist derzeit das Schlusslicht der Challenge League. (Archivbild) - keystone

Er habe auch nicht den Eindruck gehabt, dass die Aktion im Sinne des gesamten Fan-Blocks war. «Aber es geht um die Art und Weise, wie sie sich ausgedrückt haben, das war daneben. Der Tenor war überhaupt nicht motivierend und es wurde auf einzelnen Spielern rumgehackt», so Gassmann weiter.

«Darf nicht mehr vorkommen»

Das Verhalten der Anhänger hat offenbar auch Spuren bei den Profis des FC Baden hinterlassen. «Gewisse Spieler machten einen geschockten oder irritierten Eindruck.» Darum werde man den Vorfall am Montag vor dem Training auch noch einmal thematisieren.

Schafft der FC Baden den Klassenerhalt?

Gassmann resümiert: «Wir stehen hinter jedem einzelnen Mitglied dieser Mannschaft und werden als Team zusammenhalten. Dass zwei aufgebrachte Fans einfach so auf den Rasen marschieren und unsere Spieler verbal so angehen, darf nicht mehr vorkommen. Wir werden mit einzelnen Vertretern aus der Fankurve das Gespräch suchen.»

Challenge League (27.07.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Vaduz LogoFC Vaduz11002:13
2.Rapperswil-Jona LogoRapperswil-Jona11001:03
3.Stade Nyonnais LogoStade Nyonnais10011:11
4.Neuchatel Xamax LogoNeuchatel Xamax10011:11
5.FC Wil 1900 LogoFC Wil 190010011:11
6.Stade-Lausanne-Ouchy LogoStade-Lausanne-Ouchy10011:11
7.FC Aarau LogoFC Aarau00000:00
8.AC Bellinzona LogoAC Bellinzona00000:00
9.Yverdon Sport LogoYverdon Sport10101:20
10.Étoile Carouge FC LogoÉtoile Carouge FC10100:10
Challenge League (27.07.2025)SpPkt
1.FC Vaduz LogoFC Vaduz13
2.Rapperswil-Jona LogoRapperswil-Jona13
3.Stade Nyonnais LogoStade Nyonnais11
4.Neuchatel Xamax LogoNeuchatel Xamax11
5.FC Wil 1900 LogoFC Wil 190011
6.Stade-Lausanne-Ouchy LogoStade-Lausanne-Ouchy11
7.FC Aarau LogoFC Aarau00
8.AC Bellinzona LogoAC Bellinzona00
9.Yverdon Sport LogoYverdon Sport10
10.Étoile Carouge FC LogoÉtoile Carouge FC10

Weiterlesen

FC Baden
13 Interaktionen
In Challenge League
FC Baden
Abstiegskampf

Mehr aus Baden

Villnachern
Villnachern Roland König
17 Interaktionen
Villnachern AG
Gratis-Entsorgung mittels Neophytensäcke in Fislisbach.
Fislisbach

Mehr aus Aargau

Geschwindigkeitskontrolle
2 Interaktionen
Würenlos AG
Iacopetta
Im Kantonsderby
Der Hallwilersee bei Boniswil
Im Aargau