HSC Suhr Aarau holt Raphael Rohr zurück

HSC Suhr Aarau
HSC Suhr Aarau

Aarau,

Nach fünf Jahren kehrt Raphael Rohr zurück zum HSC Suhr Aarau. Der Rückraumspieler unterschreibt einen Zweijahresvertrag bei seinem Jugendclub.

Raphael Rohr und Michael Conde
Raphael Rohr und Michael Conde. - HSC Suhr Aarau

Wie der HSC Suhr Aarau mitteilt, hat sich die Mannschaft mit einem veritablen Kraftakt in den Playoff-Halbfinal gekämpft. Gegen GC wurde vergangene Woche sogar das Siebenmeterwerfen nötig, bis der Einzug unter die besten vier Mannschaften der diesjährigen Meisterschaft feststand.

In der kommenden Saison wird es beim HSC Suhr Aarau zu Veränderungen im rechten Rückraum kommen. Da sich Daniel Parkhomenko für einen Wechsel und Onelio Gomboso für das Karrierenende entschieden hat, sah sich der Club gezwungen, einen externen Spieler zu verpflichten.

Wobei extern nur zu Teilen richtig ist: Mit Raphael Rohr kehrt ein ehemaliger HSC-Akteur zum Verein zurück. Und dieser hat einen speziellen Werdegang hinter sich. Zuletzt hat er während zwei Saisons für Handball Emmen in der Nationalliga B gespielt und dort mit guten Leistungen geglänzt.

Vom Junior zum Aufsteiger

Nun hat der 27-Jährige beim HSC Suhr Aarau einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnet. Doch von Anfang an: Raphael Rohr hat beim HSC schon alle Juniorenabteilungen durchlaufen, ist mehrfach Schweizer Meister geworden und hat bereits in der Saison 2015/2016 dem Kader der 1. Mannschaft angehört, die damals noch in der NLB gespielt hat und am Ende den Aufstieg ins Oberhaus gefeiert hat.

Danach war er 3,5 Jahre fixer Bestandtteil des Teams und hat 95 Partien in der höchsten Schweizer Liga bestritten. In der Winterpause der Saison 2019/2020 hat Rohr zum STV Baden in die NLB gewechselt, wo er eineinhalb Jahre blieb.

Danach hat er eine einjährige Pause eingelegt und etwas Abstand vom Handballsport genommen, zwischenzeitlich hat er gar Fussball gespielt. Dann, im Sommer 2022, heuerte er beim HV Olten an. Nach nur einer Saison folgte er dem Ruf aus der Innerschweiz und wechselte nach Emmen, wo er bis zum Ende dieser Saison noch engagiert ist. Dann folgt die Rückkehr zum HSC Suhr Aarau.

Unvollendete Geschichte beim HSC

Nun freut sich der Linkshänder sehr auf die neue Herausforderung und sagt: «Dass ich die Chance erhalte, mich noch einmal beim HSC Suhr Aarau beweisen zu können, bedeutet mir sehr viel».

Als Rohr den Verein vor über fünf Jahren verlassen habe, hatte er das Gefühl in sich, hier das Ende seiner Geschichte noch nicht geschrieben zu haben. Er sagt: «So wollte ich nie mit dem Verein abschliessen, dem ich alles zu verdanken habe.»

Rohr spricht euphorisch davon, wie er als Junior die Titel gefeiert hat, wie er als 17-Jähriger in der höchsten Liga debütieren durfte und wie viel er von all den Trainern gelernt habe. «Ich verbinde so viel mit dem Club», sagt er weiter und fügt an: «Und dann ist da noch die Schachenhalle, die geilste Halle der Schweiz.»

Abschied von Emmen

Heute, als 27-Jähriger, kehrt er zurück. Er sei handballerisch und menschlich in den letzten Jahren gereift, sagt Raphael Rohr. Beim HSC Suhr Aarau wolle er sich aber nochmals weiterentwickeln, sagt er. «Ich werde hart trainieren und dem ganzen Projekt alles unterordnen.

Dass ich in meinem Alter noch einmal eine Chance auf diesem Niveau erhalte, ist nicht selbstverständlich.» Dazu dankt er den Verantwortlichen des Vereins, dass sie seinen Werdegang verfolgt haben und ihm nun das Vertrauen schenken. Er wolle jedes Testspiel gewinnen und wenn möglich auch Titel mit seinem Jugendclub. «Ich komme nicht hierher, um Ferien zu machen», schiebt er nach.

Und zu guter Letzt dankt er auch seinem aktuellen Verein Handball Emmen. Er verlasse die Innerschweizer nur schweren Herzens. «Dank des Vertrauens in Emmen habe ich überhaupt die Chance für diesen Wechsel erhalten.» Er habe sich nicht gegen Emmen entschieden, sondern für den HSC. Rohr kommt zurück «nach Hause», wie er es selbst freudig umschreibt.

«Alte» Nummer 19 kehrt zurück

Auch Teammanager Mike Conde ist erfreut, dass Rohr seine Tore bald wieder für den HSC schiesst: «Wir haben Raphael Rohr natürlich nie aus den Augen verloren und ihn vor allem in den letzten Monaten intensiv beobachtet. Es ist toll, dass er sich für eine Rückkehr entschieden hat.

Er wird eine tragende Rolle in diesem jungen Team übernehmen können.» Raphael Rohr wird künftig mit seiner «alten» Nummer 19 auflaufen.

Mehr aus Aarau

Aarau
Martina Bircher
6 Interaktionen
Aarau
Sexualstraftäter Erpressung Minderjährige Gericht
2 Interaktionen
Aargau

Mehr aus Aargau

Sitz Zug Aargau
1 Interaktionen
Aargau
Tierpark Bad Zurzach
3 Interaktionen
Bad Zurzach AG
Solothurn
In Oensingen