STV Oberentfelden kassiert erste Saisonniederlage

Tennisverband Aargau
Tennisverband Aargau

Aarau,

Gegen Diepoldsau kassieren die Oberentfelder am 17. Mai 2025 die erste Saisonniederlage und verpasst es, sich vom direkten Konkurrenten entscheidend abzusetzen.

STV Oberentfelden
Die Oberentfelder kassieren die erste Niederlage der Saison, bleiben jedoch weiterhin an der Tabellenspitze. - Alexander Stürchler - Swiss Faustball

Wie der STV Oberentfelden mitteilt, kassieren die Jungs in der zweiten Heimrunde die erste Niederlage der Saison. Sie bleiben zwar weiterhin an der Spitze, verpassen es aber, einen direkten Konkurrenten entscheidend zu distanzieren.

Vier Siege aus vier Spielen hatten die Oberentfelder in der laufenden NLA-Saison an den ersten beiden Spieltagen geholt. Allerdings sind alle vier Siege gegen Teams zustande gekommen, die nach zwei Spieltagen auf den hintersten vier Tabellenrängen lagen.

Am Samstag, 17. Mai 2025, kam es zu einer ersten richtigen Bewährungsprobe für das Team von Trainer Koni Keller, das sich gegen Affeltrangen und Diepoldsau beweisen musste. Also die beiden Teams, die in der Rangliste auf den Rängen drei und vier klassiert waren.

Keller war sich der Stärke der Gegner bewusst, warnte er doch vor dem Spiel mit den Worten: «Wir müssen noch einmal eine Schippe drauflegen im Vergleich zu den ersten beiden Runden, sonst kann das für uns ein böses Erwachen geben.»

Vergebener Matchball

In der Anfangsphase des ersten Spiels schien es jedoch so, als würden sich die Spieler die warnenden Worte des Trainers nicht zu Herzen nehmen. Die ersten beiden Sätze gegen Diepoldsau gingen deutlich verloren.

Erst mit dem Rücken zur Wand erwachten die Hausherren und zeigten in den Durchgängen drei und vier, weshalb sie von vielen Experten als mögliche Titelkandidaten gehandelt werden. Mit 11:6 und 11:6 glichen sie das Spielgeschehen aus. Der fünfte Durchgang musste entscheiden.

Und der war ein Abbild der gesamten Partie. Beim Stand von 6:6 begingen die Oberentfelder gleich drei Eigenfehler in Folge, allerdings nur um sich dank vier Punkten in Serie den ersten Matchball zu erspielen.

Doch den konnten sie nicht verwerten und mussten wenig später Diepoldsau zu Sieg gratulieren. «Wir bringen im Moment schlicht nicht die nötige Qualität aufs Spielfeld. Wir müssen im Training wieder härter arbeiten und bereit sein, an unsere Grenzen zu gehen. Sonst wird das nicht reichen», so Koni Keller.

Zwei weitere harte Gegner warten

Das stetige Auf und Ab wiederholte sich dann auch im zweiten Spiel gegen Affeltrangen. Tolle Spielzüge wechselten sich mit unerklärlichen Fehlern ab. Und so musste auch in der zweiten Begegnung der fünfte Satz die Entscheidung bringen.

Diesmal fiel das Verdikt jedoch zu Gunsten der Oberentfeldern aus. Dank einem Zwischenspurt ganz zu Beginn des Entscheidungssatzes – die Oberentfelder zogen mit 5:0 davon – konnten sie das Match ins Trockene bringen.

Das Team von Trainer Koni Keller steht damit nach drei von insgesamt acht Spieltagen auf Rang zwei in der Tabelle – punktgleich mit Leader Wigoltingen. Dahinter folgt allerdings eine Dreiergruppe mit nur zwei Punkten Rückstand.

Und auch das sechsklassierte Diepoldsau ist weiterhin im Final4-Rennen mit dabei, da sie die Partie gegen Oberentfelden gewinnen konnten. «Wir haben es verpasst, Diepoldsau vorentscheidend zu distanzieren. Das ist schade. Jetzt warten mit Wigoltingen und Elgg-Ettenhausen zum Abschluss der Vorrunde zwei weitere starke Gegner», blickt Trainer Koni Keller voraus.

Mehr aus Aarau

Stadt Aarau
5 Interaktionen
4,9 Millionen Franken
Steuern Kanton Aargau
6 Interaktionen
Aargau
Wahl
Kanton Aargau

Mehr aus Aargau

Gassi gehen Gesetz
23 Interaktionen
Klares Ja
Raser
6 Interaktionen
Hinter Containern