Wiler-Ersigen holt Uster Scorer Claudio Schmid

SV Wiler-Ersigen
SV Wiler-Ersigen

Solothurn,

Claudio Schmid wechselt zum SV Wiler-Ersigen. Der torgefährliche Flügelstürmer will sich in einem neuen Umfeld weiterentwickeln und den nächsten Schritt machen.

unihockey
Floorball. (Symbolbild) - Pixabay

Wie der SV Wiler-Ersigen bekannt gibt. verpflichtet der Verein auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rightshot gilt als torgefährlicher Flügel, der in seinen 105 Spielen über 145 Scorerpunkte erzielt hat.

Schmid, der für die Schweiz zwei U-19-Weltmeisterschaften bestritt, gehört zum erweiterten Kreis der A-Nationalmannschaft, für die er bereits sieben Spiele absolviert hat und dabei bemerkenswerte zwölf Scorerpunkte totalisierte.

Schmid gilt als einer der talentiertesten Offensiv-Kräfte im Schweizer Unihockey. Neben dem Torabschluss ist auch seine Physis eine Stärke von ihm.

Claudio Schmid sucht neue Herausforderung beim SVWE

In Uster reifte das Eigengewächs zum absoluten Teamleader und nun möchte er den nächsten Schritt machen auch hinsichtlich der Nationalmannschaft. Diesen Schritt vorwärts erhofft sich Claudio Schmid beim SVWE mit dem neuen Trainingsumfeld und der grösseren internen Konkurrenz gehen zu können.

Dazu Schmid: «Der Wechsel zum SVWE eröffnet mir die Chance, mich in einem neuen Umfeld weiterzuentwickeln, wertvolle Impulse zu erhalten und neue Erfahrungen zu sammeln – sowohl auf dem Feld als auch abseits davon. Die Vorfreude ist gross, Teil dieses ambitionierten Teams zu werden und gemeinsam die gesetzten Ziele zu erreichen.»

Rückschlag überwunden – jetzt folgt der nächste Schritt

Dass Schmid noch an keiner A-Weltmeisterschaft teilnehmen konnte, lag vor allem auch daran, dass er sich anfangs 2023 einen Kreuzbandriss zuzog, der in neun Monate von den Unihockeyfeldern fernhielt. Schmid musste sich wieder herankämpfen und schaffte dies.

So bestritt er anfangs 2024 die WM-Quali mit der Schweizer Nationalmannschaft, ins Aufgebot für Malmö reichte es ihm dann aber nicht. Dies könne sich aber bald ändern, so SVWE-LUPL-Sportchef Hanspeter Hiltbrunner: «Claudio ist ein Spieler, welcher grosses Potenzial hat und es weit bringen kann. Er will sich beim SVWE weiterentwickeln, unihockey-technisch aber auch als Person. Mit diesem Wechsel verlässt er seine Komfortzone im gewohnten Umfeld, dies ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich.»

Mehr aus Solothurn

Solothurn Staatsrechnung
Abschluss
Stadt Solothurn
Solothurn
gericht
1 Interaktionen
Solothurn
Gefängniszelle
Deitingen SO

Mehr aus Aargau

Miniatur-Bullterrier
16 Interaktionen
Von Hunden attackiert
Mann Polizist Ehefrau geschossen
2 Interaktionen
Windisch AG
Rheinfelden AG Schlange
Rheinfelden AG