Solothurner Kantonsrat stellt sich hinter das neue Waldgesetz

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Kanton Solothurn verabschiedet einstimmig ein überarbeitetes Waldgesetz, das Nutzung und Schutz neu regelt.

Solothurn
Der Solothurner Kantonsrat sprach sich mehrheitlich für die Beibehaltung der bisherigen Verfassung aus. (Archivbild, Wappen) - keystone

Der Kanton Solothurn erhält ein neues Waldgesetz: Der Kantonsrat hat es am Mittwoch nach zweistündiger Beratung einstimmig bewilligt. Das Gesetz soll klarer regeln, wie Wald genutzt und geschützt wird.

Das neue Waldgesetz ersetzt die Fassung von 1995 und wurde vollständig überarbeitet. Es zieht das Bundesrecht nach und passt die Vorschriften an heutige Herausforderungen – etwa die zunehmende Freizeitnutzung – an.

Anpassung an aktuelle Herausforderungen

In der Eintretensdebatte blieb das Waldgesetz grundsätzlich unbestritten. «Es bringt einen besseren Schutz des Waldes – und dies ohne überbordende Bürokratie und Verbotspolitik», hiess es etwa seitens GLP.

Neu bleibt der Wald zwar grundsätzlich frei zugänglich, doch gilt das Betreten auf eigene Verantwortung. Velofahren und Reiten sind nur auf bestehenden Wegen oder speziell markierten Strecken erlaubt, nicht aber quer durch den Wald. Grosse Veranstaltungen werden bewilligungspflichtig.

Mehr aus Solothurn

Offene Jugendarbeit Maiengrün
Breitenbach
Auffahrunfall Bettlach
Bettlach SO
Solothurner Filmtage
Programm
la couronne
7 Interaktionen
In Solothurner Resti

Mehr aus Aargau

Kollision Gränichen
Gränichen AG
Manuela Frey
12 Interaktionen
Sie war 16