Hausverbot für Walliser Gemeinderat in Solothurner Resti – Rücktritt

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Solothurn,

Erst wird einem Gemeinderat von Visp VS in einem Solothurner Restaurant Hausverbot erteilt, dann wird es zurückgenommen. Nun ist er dennoch zurückgetreten.

la couronne
La Couronne - Screenshot Google Maps

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Walliser Gemeinderat hat in einem Restaurant in Solothurn ein Hausverbot kassiert.
  • Er soll «unsittliche Inhalte» auf seinem Smartphone gezeigt haben.
  • Mittlerweile ist das Hausverbot schon wieder Geschichte.
  • Zurückgetreten ist der Lokal-Politiker schlussendlich trotzdem.

Ein Ausflug des Visper Gemeinderats nach Solothurn Ende September sorgt für Wirbel: Während eines Besuchs im Restaurant «La Couronne» soll ein Ratsmitglied auf seinem Handy «unsittliche Inhalte» gezeigt haben.

Das Lokal reagierte zunächst mit einem Hausverbot – zog dieses später jedoch wieder zurück, wie der «Walliser Bote» berichtet.

Laut dem Gemeinderatsmitglied ist es zu einem Missverständnis gekommen.

Hast du schon mal einen unangenehmen Vorfall in einem Restaurant beobachtet?

Es schreibt in einer Mail an seine Ratskollegen gemäss «Walliser Boten»: «Ich hatte eine WhatsappNachricht eines unbekannten Absenders geöffnet, in der sich ein kurzer Filmausschnitt mit nicht standesgemässem Inhalt befand.»

Die Situation sei vom Servicepersonal beobachtet und falsch interpretiert worden. Den Beitrag habe er umgehend gelöscht.

Warum genau das Restaurant das Hausverbot aufhob, ist nicht klar. Zu dem Vorfall möchte es sich nicht weiter äussern.

Dennoch scheint der Gemeinderat nun selbst Konsequenzen zu ziehen. Wie die Gemeinde Visp am Dienstagabend mitteilt, ist er mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.

Mehr aus Solothurn

Auffahrunfall Bettlach
Bettlach SO
Solothurn
Solothurn
Solothurner Filmtage
Programm
Stahl Gerlafingen
7 Interaktionen
Mit 4,6 Millionen

Mehr aus Aargau

Geothermie
1 Interaktionen
Erdwärme
Manuela Frey
12 Interaktionen
Sie war 16