FC Aarau

akb

Warum tut sich der FC Aarau im Aufstiegsrennen so schwer?

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Aarau,

Der FC Aarau wartet seit einem Monat auf einen Vollerfolg. Aktuell fehle dem Team «der grundsätzliche Wille zum Sieg», findet Verteidiger Marco Thaler.

FC Aarau
Der FC Aarau musste sich zuletzt fünfmal in Serie mit einem Remis begnügen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Aarau muss sich gegen Xamax mit einem 1:1 begnügen.
  • Für den Aufstiegskandidaten ist es das fünfte Remis in Serie.
  • Geht dem FCA in der entscheidenden Phase die Luft aus?

Sechs Spiele stehen in der Challenge League noch aus. Langsam, aber sicher spitzt sich das Rennen um den Aufstieg in die Super League zu.

Noch vor zwei Wochen grüsste der FC Aarau von der Tabellenspitze. Nun beträgt der Rückstand auf Leader Thun vier Punkte.

Wer steigt direkt in die Super League auf?

Nach einer eindrücklichen Siegesserie konnte der FCA seit einem Monat keinen Vollerfolg mehr einfahren. Zuletzt resultierten fünf Unentschieden in Serie – das letzte am Freitagabend gegen Xamax (1:1).

Es stellt sich die Frage: Warum tut sich das Team in der entscheidenden Phase der Meisterschaft so schwer?

Verteidiger Marco Thaler sagt nach dem Xamax-Spiel gegenüber der «Aargauer Zeitung»: «Es fehlte wohl ein wenig der Wille und die Power, das Tor wirklich zu erzwingen.»

FC Aarau
Marco Thaler (r.) gehört beim FC Aarau zu den Routiniers. - keystone

Generell fehle der Mannschaft «der grundsätzliche Wille zum Sieg», erklärt Thaler. Man tendiere dazu, in einzelnen Szenen zu viel zu studieren. «Anstatt einfach dem gegnerischen Torhüter die Bälle um die Ohren um zu schiessen.»

Im Saisonendspurt dürfe der FC Aarau jedoch nicht ständig die Tabelle vor Augen haben. Viel Druck entstehe sowieso von aussen. Thaler: «Wenn solche Stimmen aufkommen, dann hat das mit der grossen Erwartungshaltung im Umfeld zu tun.»

«Alle machen einen Riesenjob»

Mit der hohen Erwartung alleine gewinne man allerdings nichts. «Deshalb müssen wir uns davon abgrenzen und die Einflüsse von aussen ignorieren», betont der 30-Jährige.

FC Aarau
Brunello Iacopetta ist Trainer des FC Aarau. - keystone

Generell blickt Thaler positiv in die Zukunft. «Wir stehen im ersten Jahr mit einem neuen Trainer und neuen Team und sind sechs Wochen vor Schluss vorne dabei. Es ist geil, weil alle einen Riesenjob machen.»

Am Freitag (20.15) geht es für den FC Aarau zu Hause gegen Vaduz weiter. Am 2. Mai kommt es zum Direktduell gegen Thun.

Challenge League (15.04.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland30175854:3259
2.FC Aarau LogoFC Aarau301551053:3455
3.Étoile Carouge FC LogoÉtoile Carouge FC30147954:3751
4.FC Vaduz LogoFC Vaduz301191041:4143
5.Stade-Lausanne-Ouchy LogoStade-Lausanne-Ouchy301110947:4042
6.FC Wil 1900 LogoFC Wil 19003010101046:4140
7.Neuchatel Xamax LogoNeuchatel Xamax301115450:5437
8.AC Bellinzona LogoAC Bellinzona30813934:5030
9.Stade Nyonnais LogoStade Nyonnais30718536:6126
10.FC Schaffhausen LogoFC Schaffhausen30618633:5821
Challenge League (15.04.2025)SpPkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland3059
2.FC Aarau LogoFC Aarau3055
3.Étoile Carouge FC LogoÉtoile Carouge FC3051
4.FC Vaduz LogoFC Vaduz3043
5.Stade-Lausanne-Ouchy LogoStade-Lausanne-Ouchy3042
6.FC Wil 1900 LogoFC Wil 19003040
7.Neuchatel Xamax LogoNeuchatel Xamax3037
8.AC Bellinzona LogoAC Bellinzona3030
9.Stade Nyonnais LogoStade Nyonnais3026
10.FC Schaffhausen LogoFC Schaffhausen3021

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

FC Aarau
6 Interaktionen
Später Schock
FC Aarau
9 Interaktionen
Das sagt Nau.ch
Aarau
0:2 aufgeholt

Mehr FC Aarau

FC Aarau
Trotzdem Leader
FC Aarau
9 Interaktionen
Bobadilla-Comeback
de
1 Interaktionen
Testspiel-Remis
FC Aarau
1 Interaktionen
Fazliu verletzt

Mehr aus Aarau

Kanton Aargau
Suhr
Kölliken
Kölliken

Mehr aus Aargau

Autofahrer verunfallt
Holderbank SO
auto
Polizei schaut zu
Sibylle Jeker
9 Interaktionen
Solothurn